Achtsamkeit, Mitgefühl, Essen, Achtsamkeit und Essen, Kurse, MBSR, Stressreduktion, Achtsamkeit und Schmerzen

Offene Termine

Workshops & Seminare an schönen, ausgewählten Orten finden Sie unter Auszeiten.

Alle Angebote sind auch im individuellen und gezielten Einzelsetting buchbar. Wenn Sie Fragen haben, können Sie mich gern kontaktieren: 0201 / 5978492

Keinen passenden Kurs / Termin gefunden? 
Finden Sie einen anderen Menschen für ihr Vorhaben und sprechen mich auf "Zeit zu zweit" an: im Bereich Achtsamkeit, Stressreduktion, Ernährung & Achtsamkeit (auch Gewicht reduzieren). Das bietet die Gelegenheit für ganz individuelle Prozesse zu attraktiven Konditionen.


1/Monat an einem Samstag
Achtsamkeitsmeditation offenes Treffen, Essen

Details

Einmal im Monat* gibt es Samstagmittag (14:30 Uhr) die Gelegenheit gemeinsam zu meditieren. Die (Achtsamkeits-)Meditation wird angeleitet, Interessierte mit wenig oder keinen Vorkenntnissen sind ausdrücklich willkommen. Anschließend werden wir über die Meditation, das Achtsamsein im Alltag oder ein aktuelles Thema reflektieren.

Interessierte lassen sich bitte in den eMail-Verteiler aufnehmen. Etwa eine Woche vorher erfolgt die Einladung für den Tag, - Wer dann dabei sein möchte, meldet sich bitte an (der Platz ist leider begrenzt).

Dieses Treffen ist ganz bewusst auf Spendenbasis bzw der Praxis des Gebens (Dana). Jeder ist willkommen, auch wenn das eigene Budget gerade sehr begrenzt ist. Es geht um die Geste des Gebens, d.h. es gibt vor Ort eine kleine Schachtel für die Spende, so dass es völlig frei ist, etwas hinein zu geben.

Für alle, die nicht vor Ort sein können oder wollen: Es gibt Take Care Pakete.

*es kann vorkommen das die Samstage anderweitig terminiert bzw. der Raum belegt ist, dann entfällt dieses Angebot.

Weitere Information/Anmeldung: 0201 . 5978492


Freitags 19 Uhr
Achtsamkeitsmeditation 30 Minuten, online

Details

Jeden Freitag um 19 Uhr gibt es die Gelegenheit 20 Minuten zu sitzen, weitestgehend in Stille. Anschließend bleibt noch etwas Zeit, Fragen zu klären oder auch etwas Schönes zu teilen. 
Der zoom-Raum ist offen, das heißt, auch wenn ich einmal nicht dabei sein kann, besteht die Gelegenheit gemeinsam zu sitzen und sich auszutauschen.

Eine Anmeldung für den Abend ist nicht erforderlich.
Damit Du den Link erhältst, melde Dich einmal per Mail, so dass ich ihn Dir zusenden kann.

Dieses Angebot ist als "stiller" Einstieg ins Wochenende gedacht, - ohne Anfahrt und viel Aktion. 

Ich freue mich auf das gemeinsame Sitzen. 


Individuell:
"Walk about - talk about"

Details

Es gibt etwas, das Sie beschäftigt, ...
... in das Sie (endlich) Bewegung bringen möchten?
... wo Sie eine neue Perspektive suchen?
... was sich nicht stimmig anfühlt?

Der erst Tipp ist: Gehen Sie! ... am besten in die Natur. Das Gehen gibt uns Rhythmus und bringt Bewegung in unsere Gedanken, ein schönes Umfeld kann dies untersützen. Allein der Rhythmus der eigenen Schritte kann zu innerer Ruhe, Einfachheit und Klarheit führen.

Das geht allein! ... oder Sie lassen sich von mir begleiten. Wir schauen gemeinsam in eine Richtung, folgen unseren Schritten und lassen uns überraschen, was entsteht - schweigend und im Gespräch. Vielleicht erkunden wir die äußere Landschaft und entdecken, was sich in der inneren Landschaft wiederfindet,- oder umgekehrt. Auf lebendige Weise zeigen sich neue Aspekte, Ideen und Möglichkeiten für Sie. 

Wir vereinbaren Ort, Zeit und Investition, je nach Wünschen und individuellen Möglichkeiten. 

Rufen Sie mich an, dann können wir schauen, was passt:
Elke Scheffer 0201 5978492


Individuell
Coaching: achtsam, systemisch, individuell

Details

Hinschauen, hineinlauschen und dann selbst die Veränderung sein, die Sie sein möchten.

Dieses Coaching eignet sich, wenn Sie ...
... eine neue Perspektive suchen.
... zur Ruhe kommen möchten.
... wieder mehr auf Ihre innere Stimme hören möchten. 
... das Gefühl haben festzustecken oder der richtige Blickwinkel fehlt.
... etwas verändern möchten, doch die inneren Einwände bisher lauter waren
... bereits in einem Veränderungsprozess sind und neue Impulse suchen.
 
Das klingt interessant? Dann melden Sie sich! Ein telefonisches Vorgespräch für Sie ist kostenfrei.
Wir schauen gemeinsam, was für Sie passt. Dann entscheiden Sie.
 

Das Coaching selbst wird in der Praxis, auf Wunsch via Skype, Facetime, Zoom oder einem Ort Ihrer Wahl stattfinden.

Ich freue mich auf Sie.

Kontakt: Elke Scheffer 0201 5978492
 

ab 01.01.2023
Ernährungscoaching: achtsam, systemisch, individuell

Details

  • Sitzt die Hose eng(er) oder fühlen Sie sich oft unausgeschlafen und müde?
  • Haben sich in den letzten Jahren neue, "unattraktive" Ernährungsgewohnheiten eingeschlichen?
  • Sie wissen, dass Sie etwas ändern sollten, doch finden nicht den Anfang?

Das besondere an diesem individuellen Coaching ist die Verbindung von Achtsamkeit mit systemischen Ansätzen. Achtsamkeit steht für Offenheit und einen freundlichen Umgang mit sich selbst, das Systemische findet den engen Bezug zum Alltag und das persönliche Erleben. Das ist das Fundament, um entscheidende Veränderungen anzustossen, - zu mehr Beweglichkeit, Wohlgefühl und Entspannung.  

Sie haben Fragen oder möchten mehr wissen, über den Ablauf und das Vorgehen? Melden Sie sich gerne für ein gemeinsames Telefongespräch, auf Wunsch zoom. Das ist für Sie kostenfrei: Elke Scheffer 0201 . 5978492


09.10.2023
Achtsamkeitsmeditation kennenlernen, Essen

Details

Unter Achtsamkeit versteht man die Fähigkeit, im Augenblick zu verweilen, also mit allen Sinnen anwesend zu sein. Immer mehr Menschen neigen heute dazu, in Gedanken überall zu sein, nur nicht in dem Augenblick, in dem sie gerade leben. Sie beschäftigen sich bereits mit der nächsten Aufgabe oder setzen sich im Geiste mit möglichen Schwierigkeiten auseinander. An diesem Abend soll die ungeteilte, offene Wahrnehmung geübt werden. Dies kann die Fähigkeit zur Entspannung und Konzentration unterstützen, das psychische und körperliche Wohlbefinden stärken und wieder mit den eigenen Ressourcen in Kontakt bringen. Ein vertiefender Kurs (MBSR) über acht Wochen startet am 09. Oktober 2023.

Zeit: 18 bis 19:15 Uhr

Invest: 10,- Euro (Ermäßigung auf Anfrage)

information & Anmeldung: Elke Scheffer 0201 . 5978492


14.10.2023
nel: natürlich essen & leben, Praxisgruppe, Essen 

Details

  • Du möchtest dich erfrischter & wohler fühlen?
  • Du möchtest gerne genussvoll & gut essen und rutscht in alte Muster zurück?
  • Du hast Lust auf neue Impulse, um dich gut zu nähren, physisch & psychisch?
Wenn du bei einer der Fragen innerlich zugestimmt hast, ist diese Praxisgruppe genau das richtige für Dich. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg unsere natürliche Essens- und Lebensweise zu kultivieren. Dabei beziehen wir Körper, Geist & "Seele" gleichermaßen mit ein. Über den Zeitraum eines halben Jahres gibt es die Gelegenheit, hinderliche Gewohnheiten abzulegen, neue Impulse aufzunehmen und auf natürliche Weise zu essen & zu leben.
 

Inhalte:
Erfrischendes: Wie wir unsere Zellen nähren & das Makrobiom positiv beeinflussen.
Klärendes: Wie wir unseren Organe auffrischen & unseren Geist klären.
Nährendes: Was Körper & Seele auf wohltuende Weise nährt. 

Zwischen den Terminen gibt es Impulse, Rezepte und Anregungen zum Ausprobieren und die Gelegenheit sich untereinander zu vernetzen.

Impulse & Audios (Auszug).:
  • Tiefes Ruhen (A)
  • Sich erden (A)
  • Verbundensein (A/I)
  • Vagusnerv anregen (I)
  • one minute meditation (I)
  • Think pink (I)

... und interessante andere Impulse und Audios, ggf. auch ergänzende je nach Bedarf und in Absprache mit der Gruppe.

Termine:
14.10.
11.11.
09.12.
13.01.
10.02.
09.03. jeweils von von 11:30 bis 13:00 Uhr.
Zusätzliche Treffen zum Ausprobieren von Impulsen, Lebens- und Bewegungsweisen sind initiativ erwünscht.
Wir treffen uns ganz bewusst jeden 2. Samstag im Monat am späten Vormittag. Sinn ist, dass die Anregungen & Impulse nicht im Alltag untergehen. 
 
Invest: 
240,- Euro* (reduziert 200,- Euro)

Ort: Praxis für Ernährung & Achtsamkeit, Heisinger Straße 14, 45134, Essen

Weitere Information / Anmeldung: Elke Scheffer 0201 . 5978492

* Durch Corona und Inflation gibt es Menschen, deren finanziellen Ressourcen knapp sind. Wer gut durch diese Zeit kommt und gerne andere unterstützen möchte, darf gern etwas mehr geben.
Gleichzeitig ist dies eine Einladung, sich zu melden, wenn die Ressourcen hier gerade nicht reichen, und die Lust groß ist, dabei zu sein (egal, ob gerade etwas in der Spendenschale ist oder nicht: Wir finden einen Weg).


16.10.2023
MBSR Kursstart, Essen 

Details

Achtsamsein ist die Fähigkeit, im Augenblick zu verweilen, sich dem zuzuwenden, was wir gerade fühlen, denken, spüren und tun, ohne in sich dabei in Grübeleien, Erinnerungen oder Zukunftsplanungen zu verlieren. Die meiste Zeit jedoch beschäftigen wir uns bereits mit der nächsten Aufgabe oder setzen uns gedanklich mit möglichen Schwierigkeiten auseinander. Wenn wir Achtsamkeit üben entwickeln wir ein tieferes Verständnis von uns selbst und können schwierigen Lebensumstände oder Herausforderungen mit mehr Ruhe, Klarheit und Akzeptanz begegnen.

Der MBSR-Kurs (Mindfulness Based Stress Reduction) wurde 1979 von Prof. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts zur Prävention und Linderung von Schmerz und stressbedingten Erkrankungen entwickelt und wird seitdem weltweit unterrichtet und erforscht. Heute ist MBSR ein bewährter und effektiver Übungsweg, der Jahrtausende altes Wissen zu Achtsamkeit mit den modernen Erkenntnissen der Stressforschung, Psychologie und Neurowissenschaft verbindet.

Grundlage des Programms ist die intensive und systematische Schulung von Achtsamkeit, mit Hilfe von speziellen Übungen, wie:
• Körperwahrnehmungsübung (Bodyscan)
• Achtsame Körperbewegung (sanftes Yoga)
• Achtsamkeitsmeditation (im Sitzen, zum Teil im Gehen)
Für diese 3 Methoden erhalten Sie vier mp3, um die Übung zu hause fortzusetzen. Die regelmäßige Übung ist wesentlicher Bestandteil für spürbare Veränderungen im Alltag. Ergänzt wird dies durch einfache Achtsamkeitsimpulse im Alltag.

Inhalte sind u.a.:
• Wirkungen von Stress auf Körper und Geist
• Einfluss von automatischen Reaktionsmustern bei Stress
• Umgang mit schwierigen Gefühlen, wie z.B. Angst, Wut oder Sorgen
• Emotionen und Bedürfnisse
• Achtsamkeit in der Kommunikation
• Impulsreferate und Reflexion zu Achtsamkeit, Stress, Umgang mit schwierigen Emotionen, Kommunikation
• Integration von Achtsamkeit im Alltag
 

Der Kurs ist eine Einladung auf ganz individuelle Weise zu entdecken, in welchen Lebensbereichen Achtsamkeit eine wertvolle Bereicherung ist.
Das Praktizieren von Achtsamkeit ist ein stärkender Impuls, eingefahrene Wege zu verlassen und anders mit sich selbst und dem Leben umzugehen.

Termine:
16.10.
23.10.
30.10.
06.11.
13.11.
20.11.
30.11
04.12 jeweils von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
 
Der Achtsamkeitstag ist am 19.11.2023 von 10 bis 16 Uhr
 
Invest: 330,- Euro** inklusive:
• ein Vorgespräch*
• vier mp3 zum Üben für zu Hause
• ein Praxishandbuch mit unterstützenden Impulsen
• 8 x 2,5 Stunden Kurs
• ein Achtsamkeitstag mit 6 Stunden
• Nachtreffen/-gespräch nach 4-6 Wochen
• individuelle Rücksprache zwischen den Terminen bei Bedarf
 
Ort: Praxis für Ernährung & Achtsamkeit, Heisinger Straße 14, 45134 Essen
 
* Wenn Sie Interesse haben, führen wir zuerst ein Vorgespräch. So können Sie mich kennenlernen, erfahren mehr über die Inhalte und wir können schauen, ob der Kurs zum jetzigen Zeitpunkt für Sie passt. Das Gespräch ist kostenfrei, erst danach melden Sie sich verbindlich an.

** Durch Corona und Inflation gibt es Menschen, deren finanziellen Ressourcen sehr knapp geworden sind. Wer gut durch diese Zeit kommt und gerne andere unterstützen möchte, darf gern etwas mehr geben.
Gleichzeitig ist dies eine Einladung, sich zu melden, wenn die Ressourcen hier gerade nicht reichen, und die Lust groß ist, dabei zu sein (egal, ob gerade etwas in der Spendenschale ist oder nicht: Wir finden einen Weg). 
 

Weitere Termine (in Planung):

Details

  • Auszeiten: einzelne Wochenenden und für Frühjahr und Herbst 2024
  • Achtsamkeit bei chronischen Erkrankungen und Schmerzen: Wer mit Schmerzen oder einer chronischen Erkrankung lebt, fühlt sich oft im Alltag durch die Krankheit bestimmt. (8 x 1,5 Stunden), falls Sie Interesse haben, rufen Sie mich gern, dann kann ich Ihnen genauer erklären, wie Achtsamkeit unterstützt/hilft, Termin zur Zeit bitte anfragen, es sind kleine Gruppen (zur Zeit coronabedingt nur individuell), Einzelsettings auf Anfrage

Die konkreten Ankündigungen folgen. Wenn Sie eines der Angebote näher interessiert, können Sie mich auch einfach anrufen: Elke Scheffer 0201 . 5978492 (Mail: mail(at)elke-scheffer.de)